Archivale

Korrespondenz zwischen Lübeck und Preußen

Enthält: u.a.: Quittung Lübecks gegenüber dem Bremer Ratsverwandten Nicolaus von Rehden über 1000 Rtlr, 1632 März 13.- Empfangsquittung der Stadt Lübeck über 1.000 Rtl. vom Ratsverwandten Heinrich Meyer, Bremen.- Aufruf zur Rückkehr entwichener Landeskinder innerhalb von 2 Monaten durch König Friedrich Wilhelm I. von Preußen, 19. Feb. 1718, Druck (2 Expl.).- Tod des Schneiderburschen Friedrich Wilhelm Heppe, April 1736.- Liste der zwischen Rathenau und Fehrbellin am 19. Juni [1739] gefangenen Generäle.

Archivaliensignatur
01.1-03.05, 025
Alt-/Vorsignatur
01.1-03.05, Winckler, Acta Borussica II A fasz. 2
Bemerkungen
Papiersiegel: Markgraf Friedrich Wilhelm von Brandenburg

Kontext
ASA Externa, Borussica (Hzt. Preußen) >> 4. Beziehungen Lübecks zu preußischen Regierungsstellen; zu preußischen Städten >> 4. 1. zu preußischen Regierungsstellen
Bestand
01.1-03.05 ASA Externa, Borussica (Hzt. Preußen)

Indexbegriff Sache
Generäle
Landeskinder, entwichene
Indexbegriff Person
Heppe, Friedrich Wilhelm, verstorbener Schneiderbursche, Rechnungen, Quittungen
Meyer, Hinrich, Bremen, Ratsverwandter
Preußen, Friedrich Wilhelm I., König
Rehden, Nicolaus von, Ratsverwandter, Bremen
Indexbegriff Ort
Bremen
Königsberg
Fehrbellin
Rathenau

Laufzeit
1632-1792

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 11:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1632-1792

Ähnliche Objekte (12)