Archivale

Militärangelegenheiten zwischen Preußen und Lübeck

Enthält: u.a.: Detachement aller Truppengattungen nach St. Petersburg zur Einweihung des Denkmals Zar Alexanders I., 1834.- Abschluß einer Kartell-Konvention zwischen Preußen und Lübeck, 1818, rücksichtlich der Dauer der preußischen Militärpflicht.- Kartell-Konvention zwischen Preußen und Mecklenburg-Schwerin, 31. Mai 1818 (Druck).- Wechselseitige Behandlung der Auswanderer zwischen dem 17. und 25. Lebensjahr wegen nicht geleisteter Militärpflicht, 1830-1833.- Durchmarsch- und Etappenkonvention zwischen Lübeck und Preußen, 1863.- .

Darin: In lübeckischem Militärdienst stehende, vor das Garnisonsgericht geladene preußische Untertanen: Füsilier Friedrich Immler, Wittgenstein; Gottlieb Marocko, Flamischdorf; Friedrich Johann Meyer, Halberstadt; Christian Bercht, Treuenbrietzen; Heinrich Moritz Wintz, Guhrau; Ferdinand Krämer, Stettin; Johann Friedrich Kappenberg, Tilsit; Johann Friedrich Grasmuck, Lubbenau bei Jüterbog; Friedrich Mücke, Raden bei Preußisch Minden; Johann Georg Wimmers, Neuß

Archivaliensignatur
01.1-03.05, 124
Alt-/Vorsignatur
01.1-03.05, Winckler, Acta Borussica II C fasz. 2, a-e

Kontext
ASA Externa, Borussica (Hzt. Preußen) >> 8. Militärverhältnisse
Bestand
01.1-03.05 ASA Externa, Borussica (Hzt. Preußen)

Indexbegriff Sache
Einquartierung
Füsilier
Durchmarsch, militärischer
Etappenkonvention
Kartell-Konvention
Militärpflicht
Indexbegriff Person
Bercht, Christian, Treuenbrietzen
Grasmuck, Johann Friedrich, Lubbenau bei Jüterbog
Immler, Friedrich, Füsilier, Wittgenstein
Kappenberg, Johann Friedrich, Tilsit
Krämer, Ferdinand, Stettin
Marocko, Gottlieb, Flamischdorf
Meyer, Friedrich Johann, Halberstadt
Mücke, Friedrich, Raden bei Preußisch Minden
Wimmers, Johann Georg, Neuß
Wintz, Heinrich Moritz, Guhrau
Indexbegriff Ort
Halberstadt
St. Petersburg
Stettin
Wittgenstein
Mecklenburg-Schwerin
Flamischdorf
Guhrau
Jüterbog
Lubbenau bei Jüterbog
Minden, Preußisch
Neuss
Preußen, Königreich
Raden bei Preußisch Minden
Tilsit
Treuenbrietzen

Laufzeit
1818-1865

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 11:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1818-1865

Ähnliche Objekte (12)