Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

Inhaltsanalyse juristischer Texte

In dem Beitrag werden Forschungsstand und Forschungsprobleme der Inhaltsanalyse juristischer Texte beschrieben. Zunächst wird eine Übersicht über vorliegende Inhaltsanalysen juristischer Texte gegeben. Nach allgemeinen Bemerkungen zum juristischen Umgang mit Texten wird auf die Art der Texte (Gerichtsentscheidungen, Akten, Fach- und Standesliteratur) und die Autoren (Mitglieder des Rechtsstabs) eingegangen. Als Ziele der Untersuchungen werden herausgearbeitet: Deskription des Ablaufs von Entscheidungsprozessen, Erklärung und Prognose richterlichen Handelns, stilistische Untersuchungen, Argumentationsarten, Ideologiekritik. Dann werden zentrale methodische Probleme diskutiert, die sich bei einer Inhaltsanalyse speziell von Urteilsbegründungen ergeben. Zum einen handelt es sich um Probleme, die sich innerhalb des rechtlichen Kontextes auf der allgemeinen theoretischen Ebene stellen, zum anderen um sprachtheoretische Fragen aufgrund von Eigenarten der juristischen, besonders der richterlichen Argumentationsweise. Abschließend werden einige Desiderate für die weitere Methodendiskussion angeführt. (RW)

Inhaltsanalyse juristischer Texte

Urheber*in: Rottleuthner, Hubert

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Umfang
Seite(n): 793-804
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
19. Deutscher Soziologentag "Sozialer Wandel in Westeuropa". Berlin, 1979

Erschienen in
Soziologische Analysen: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der ad-hoc-Gruppen beim 19. Deutschen Soziologentag (Berlin, 17.-20. April 1979)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Inhaltsanalyse
Recht
Methodenforschung
Urteil
Text
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rottleuthner, Hubert
Ereignis
Herstellung
(wer)
Mackensen, Rainer
Sagebiel, Felizitas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
1979

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-135687
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag
  • Konferenzbeitrag

Beteiligte

  • Rottleuthner, Hubert
  • Mackensen, Rainer
  • Sagebiel, Felizitas
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Entstanden

  • 1979

Ähnliche Objekte (12)