Hochschulschrift
Functional MRI and DTI fiber tracking in patients with gliomas : = Funktionelle MRT und DTI Fiber Tracking bei Patienten mit Gliomen
Zusammenfassung: FMRI and fiber tracking were performed in a group of patients with gliomas involving the motor system. The effect of the cortical and subcortical tumor’s progression on the activation of the motor system and the reconstruction of CST was studied. Three fiber tracking methods were evaluated. The results demonstrate that fMRI is sufficient for detection of cortical reorganization induced by tumors. Previously described patterns of brain plasticity could be corroborated in our study. Fiber tracking provides invaluable information regarding the relationship between tumors and white matter tracts. The deviation of the CST revealed by tractography was concordant with the motor impairment, which was interpreted as certain specificity for the fiber tracking result. A thorough comparison between three available tracking methods was performed. Probability Maps are robust means for the depiction of white matter fibers but can sometimes overestimate the fibers. Global Tracking is more specific and less susceptible to low FA, which is the main problem of FACT. The assessment of motor impairment using Fugl-Meyer test was proved to be a useful method for evaluation of the fiber detection, especially when other means of verification could not be applied.
Zusammenfassung: FMRT und Fiber Tracking wurden in einer Gruppe von Patienten mit Gliomen des motorischen Systems durchgeführt. Diese Arbeit untersuchte den Effekt auf die Aktivierung des Motorsystems und die Darstellbarkeit der Pyramidenbahn bei kortikal- und subkortikalem Tumorswachstum. Dazu wurden drei Fiber Tracking Methoden evaluiert. Das FMRT war ausreichend für die Darstellung kortikaler Reorganisation, die von Tumoren induziert wurde. Vorbeschriebene Muster der Plastizität des Gehirns konnten in unserer Studie reproduziert werden. Das Fiber Tracking lieferte wertvolle Information über die Beziehung zwischen Tumoren und der weißen Substanz. Die Abweichung der Pyramidenbahn stimmte mit der motorischen Beeinträchtigung überein, was als relatives Maß für die Fiber Tracking Ergebnisse interpretiert wurde. Ein ausführlicher Vergleich zwischen drei verfügbaren Fiber Tracking Methoden ergab, dass Probability Maps ein robustes Mittel zur Darstellung der Fasern der weißen Substanz sind. Allerdings kann durch Probability Maps falsch positive Faserdarstellung entstehen. Global Tracking ist spezifischer und weniger anfällig für niedriger FA Werte, die das Hauptproblem der FACT sind. Die Beurteilung der motorischen Beeinträchtigung mittels Fugl-Meyer-Test hat sich als eine nützliche Methode für die Bewertung der Faser Darstellung erwiesen, insbesondere, wenn andere Mittel zur Überprüfung nicht angewandt werden konnten.
- Alternative title
-
Funktionelle MRT und DTI Fiber Tracking bei Patienten mit Gliomen
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Dissertation, 2011
- Keyword
-
Kernspintomografie
Gliom
Online-Ressource
Krebs
Onkologie
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Freiburg
- (who)
-
Universität
- (when)
-
2011
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-opus-82402
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:47 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Nguyen Thanh, Thao
- Mader, Irina
- Universität
Time of origin
- 2011