Urkunden
Der Freie Sigeloch [von Grettstadt] schenkt dem Kloster St. Stephan (ad altare sancti Petri) in Würzburg 2 Hufen in Gieß (Giezzen). Dafür soll er nach seinem Tod im Kloster begraben werden. Gleichzeitig schenkt seine Ehefrau Judith dem Kloster 2 Hufen in Zapfendorf (Zaffendorf) unter Vorbehalt des lebenslänglichen Nießbrauchs. Zeugen: Der Kleriker Diedold und die übrigen Mönche des Klosters sowie die Laien Liebwin, Egisbreht, Winizo, Richolf, Johannes, Rudolf, Elpwin, Dangmud, Gotebold, Adelbero, Gebini, Razman, Gerrich, Gnanno, Hartman und Wolfgang. Aussteller: Sigeloch. Empfänger: Kloster St. Stephan
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Würzburg, Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 1/18
- Alt-/Vorsignatur
-
Urkunden Historischer Verein 932; Urkunden Historischer Verein 800 - 1168, Nr. 18
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Eigentum der Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Unbes.
Überlieferung: Rotulus
Literatur: Druck: Urkundenbuch St. Stephan, Bd. 1, Nr. 39 S. 55 f.
Unternummer: 18
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
- Bestand
-
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Grettstadt, Sigeloch von
Grettstadt, Judith von
Heinrich V., König
Erlung, Würzburg, Bischof
Gotebold, Würzburg, Burggraf
Diedold, Würzburg, Kloster St. Stephan, Mönch
Liebwin
Egisbreht
Winizo
Richolf
Johannes
Rudolf
Elpwin
Dangmud
Gotebold
Adelbero
Gebini
Razman
Gerrich
Gnanno
Hartman
Wolfgang
- Indexbegriff Ort
-
Gieß (Baden-Württemberg/abg. bei Rosenberg Neckar-Odenwald-Kreis), Hufe
Würzburg, Kloster, St. Stephan
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Mönch
Würzburg, Bischof
Würzburg, Burggraf
Zapfendorf (Lkr. Bamberg), Hufe
- Laufzeit
-
1108
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 07:14 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1108