Urkunden
Kaiser Friedrich I. schenkt dem Kloster Altzella 800 Hufen im Burgward Mochau.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 00068 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beglaubigungsmittel: Siegel
Editionen: Druck: MG DF I., Nr. 350; CDS I A, Bd. 2, Nr. 308; CDS II, Bd. 19, Nr. 1; Herbert Helbig/Lorenz Weinrich, Urkunden und erzählende Quellen zur deutschen Ostsiedlung im Mittelalter, T. 1, Darmstadt 1968, Nr. 45 (mit Übersetzung). Reg.: RI IV, 2, 2, Nr. 1021; Beyer, Altzelle, S. 517, Nr. 1; Stumpf, Reichskanzler, Bd. 2, Nr. 3929; vgl. Freib. Forsch., D 2, S. 9 f. (mit Teilübersetzung). Abb.: Heinrich Magirius, Kloster Altzella, Berlin 1962, S. 3 (verkleinert).
Ausstellungsort: Lodi
- Kontext
-
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.01. Altzella, Zisterzienserkloster
- Bestand
-
10001 Ältere Urkunden
- Laufzeit
-
26. Februar 1162
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:03 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 26. Februar 1162