[...] Seu Insigne aureolum Equitis sanctae Crucis. Das ist: Ein Güldenes Kleinod/ Damit ein ieglicher tapfferer Reiter und Ritter des heiligen Creutz-Ordens muß orniret und gezieret seyn/ wenn er wil sanfft und selig von dieser Welt abscheiden : Bey ... Leich-Bestättigung des ... Andreae Reiters/ I.U.D. und ... Practici im Fürstenthum Halberstadt. Welcher den 26. Iulii ... entschlaffen/ und den 6. Augusti ... allhier in Halberstadt ... beygesetzet worden ... gezeiget und auff instendiges bitten zum Druck übergeben

Alternative title
jeglicher tapferer Kreuz-Ordens ornieret Leichenbestattung Fürstentum Kantor
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Dimensions

Extent
Online-Ressource (Text) [36] Bl
Language
Deutsch
Notes
Nicht identisch mit VD17 1:040690M, dort steht auf dem Zwischentbl. zum enth. Werk "Lobes-Falkel". - Hebräischer Text nicht transliteriert. - Signaturformel: A - I4. - Enth. außerdem: Hell-leuchtende Lobes-Fackel / ... angezündet von Gebhard David Ritthausen/ der Schul und Kirchen zu St. Martin allhier Cantor. - Besprochen in: VD17 3:645123W

Event
Veröffentlichung
(where)
Halberstadt
(who)
Hynitzsch
(when)
1668
Creator
Contributor
Reiter, Andreas
Meschmann, Augustus

URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-82868
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1668

Other Objects (12)