Münze

Esbous (Dekapolis)

Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Elagabal n. r., lorbeerbekränzt. Rückseite: Men mit phrygischer Mütze steht frontal, den Blick n. l. gewandt, den r. Fuß auf einen Stierschädel aufgesetzt; in der r. Hand hält er ein konisches Objekt, in der l. ein Zepter, um welches sich eine Schlange windet.

AVT C M AVR ANTONINVC () Drapierte Panzerbüste des Elagabal n. r., lorbeerbekränzt. (2018-04-09) | Digitalisierung: Robert Dylka

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Archäologisches Museum der WWU Münster
Sammlung
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
M 5867
Maße
Gewicht: 5.77 g; Durchmesser: 21 mm; Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: AVT C M AVR ANTONINVC Rückseite: AVR ECB-OVC

Verwandtes Objekt und Literatur
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
A. Spijkerman, The Coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) 124 Nr. 5
SNG ANS Bd. VI Taf. 44 Nr. 1285.

Bezug (was)
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Stadt
Antike
Gott

Rechteinformation
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Ähnliche Objekte (12)