Urkunde

Johan Nuwenstad, Propst, Katherin von Aldenborg, Priorin, Trutel Flemyng, Werkmeisterin, und der ganze Konvent des Klosters Germerade bekunden, da...

Reference number
Urk. 24, 348
Former reference number
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
Formal description
Ausfert. auf Perg. mit 1 anh. beschäd. Siegel. Rückw. gleichzeit. Rubrum und der Buchstabe A.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: In die purificacionis Marie virginis.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johan Nuwenstad, Propst, Katherin von Aldenborg, Priorin, Trutel Flemyng, Werkmeisterin, und der ganze Konvent des Klosters Germerade bekunden, daß sie dem 'fromen knechte' Herman Ringleyb, Eyle, dessen Frau, und ihren Erben 2 Hufen Landes in der Feldmark Albolderade, die durch den Tod von Claus Becht ledig geworden sind, zu Erbe gegeben haben gegen 2 Malter Korn und 2 Malter Hafer, die jährlich auf Michaelis an die Werkmeisterin in das Kloster geliefert werden sollen. Als Unterhändler waren hierbei die Zeugen tätig.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Die Amtleute des Landgrafen: Hans Lower, Schultheiß zu Bylsteyn, und Henrich Treyse, Centgraf (zinggreffe).

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller mit dem Propsteisiegel.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: J. Schmincke, UB Germerode nr. 259, S. 100.

Context
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1425-1449
Holding
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]

Date of creation
1432 Februar 02

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1432 Februar 02

Other Objects (12)