Gefäß
Vase: Hohe Becherform
Gebautes Gefäß in hoher Becherform, gebaut, Oberhalb der Standfläche wölbt sich das Gefäß nach Außen und verläuft danach zylinderartig nach oben. - Das Innere ist weiß glasiert, die Außenflächen durch Tauchungen in Weiß und hellen Beigetönen, z.T. durch Pustungen seitlich strahlend; der Grund partiell unglasiert. - Bräunlicher Schamotteton. - Glasur: Kaolin, Walnussbaumasche. - E-Ofen 1275 °C
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Location
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventory number
-
2004-0050-00
- Measurements
-
Höhe: 21,1 cm
Durchmesser: 12 cm (unregelmäßig)
- Material/Technique
-
glasiertes Steinzeug; glasiert; Sandiges Braun; Sattelbraun; Getreide
- Inscription/Labeling
-
Gravur: "66" (in Schwarzbraun unter dem Boden (Werknr.))
Inschrift: "LR 2000" (unter den Boden geritzt (Monogramm und Datierung))
- Classification
-
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Zierobjekte (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Event
-
Entstehung
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deidesheim
- (when)
-
2000 (Datierung)
Data provider
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gefäß
Time of origin
- 2000 (Datierung)