Gefäß | Vase

Vase "Hügelform"

Gebautes Gefäß in flacher Hügelform über rundem Grundriss. Die Oberfläche ist zur Spitze hin dreifach getreppt; kleine Öffnung. - Das Gefäß ist auberginefarben glasiert, im Bereich der Spitze rostbraun-hell gesprenkelt, partiell an der Wandung herabfließend. - - Heller gesprenkelter Schamotteton. - Glasur: Manganerz, Goldsatinober, Kalkstein (Thüringen), Weinrebenasche. - Brand: E-Ofen, 1260° C
Urheber / Quelle: Büttner

Rechtewahrnehmung: VG Bild-Kunst | Digitalisierung: Scherer

Urheberrechtsschutz

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
2016-0296-00
Maße
Höhe: 9 cm
Durchmesser: 13,2 cm
Material/Technik
glasiertes Steinzeug; glasiert; Dunkles Violett; Navajo-Weiß
Inschrift/Beschriftung
Gravur: "27" (in Braunschwarz, unter dem Boden)
Aufschrift: "LR // 10" (Monogramm und Datierung, unter dem Boden, geritzt)

Klassifikation
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Zierobjekte (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)

Ereignis
Entstehung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deidesheim
(wann)
2010 (Datierung)

Geliefert über
Rechteinformation
VG Bild-Kunst
Letzte Aktualisierung
09.09.2025, 08:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Vase; Gefäß

Beteiligte

Entstanden

  • 2010 (Datierung)

Ähnliche Objekte (12)