Dissertation:med. | Monografie
Dissertatio Inauguralis Medica De Prudenti Virium Medicamenti Exploratione
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Uf 1378 (2)
- VD 18
-
90119932
- Umfang
-
[3] Bl., 48 S. [1] Bl. ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Halle, Univ., Med. Diss., 1703
Quam ... Sub Præsidio D. Friderici Hoffmanni ... Pro Gradu Doctoratus Ad D. XXIII. Febr. MDCCIII. ... submittet Nicolaus Martini, Riga-Livonus.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Halæ : Grunerus , 1703
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/52854
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-321187
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:31 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:med. ; Monografie
Beteiligte
- Hoffmann, Friedrich
- Martini, Nicolaus
- Stangius, J. J.
- Grunert, Johann
Entstanden
- Halæ : Grunerus , 1703
Ähnliche Objekte (12)

Der wohl-gefeyrte Nahmens-Tag, Welchen Als Der Hoch-Edle, Vest- und Wohl-gelahrte Herr Friederich Hoffmann, Sr. Königl. Maj. in Preussen Hoch-bestallter Hoff-Medicus, wie auch Medicinæ und Philosophiæ Naturalis Doctor, ... Seinen Höchst-erwünschten Nahmens-Tag Den 5. Martii MDCCIII. ... erlebte, ... mit glückwünschender Feder

Als der Hoch-Edle, Veste, Hochgelahrte und Hocherfahrne Herr, Herr Friedrich Hoffmann, Ihro Königl. Majestät von Preußen Rath und Leib-Medicus ... Auf der Weltberühmten Friederichs-Universität zu Halle Das so rühmlich-geführte Pro-Rectorat Am Tage des Gedächtnisses der Inauguration Zum andern mahle ablegte, Wolten zu Bezeugung Jhrer Schuldigkeit ... gratuliren Dero Zu Ende benennte Auditores
![Als Deß Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn Friedrich Hoffman[n]s, Sr. Königl. Majestät in Preußen/ hochbestallten Raths und Leib-Medici, wie auch Medicinæ und Philosophiæ naturalis Doctoris, und auff hiesiger Königl. Friedrichs-Universität Prof. Publ. Ordin. Hochwerthes Hauß Durch die glückliche Geburth eines jungen Söhnleins, Am 19. Augusti 1703. ... erfreuet wurde, Wolten ihre schuldigste Gratulation ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2d0b5ab0-0a47-4aad-9fea-d4bfcaac48f6/full/!306,450/0/default.jpg)