Archivale

Kunstwerkstätte Marmon (1859 - 1947)

Enthält:
1) 75 Jahre Kunstwerkstätte Marmon Sigmaringen, 1859 - 1934, gibt kurzen Rückblick über die Werkstätte unter ihrem Begründer Xaver Marmon, dessen Sohn Alfons Marmon 1900 - 1928 mit Bruder Franz Marmon und nun Fidelis Marmon bis 1934 - anerkannte Kunstwerke, namentlich Altäre ins Ausland bis nach Amerika
2) Zeugnisse für Alfons Marmon, Werkstätte für christliche Kunst, Siigmaringen, aus den Jahren 1902, 1904, (fünf Stück im Druck aus Freiburg, Mannheim, Heidelberg, Wolteringen, Hammereisenbach)
3) Weitere Zeugnisse in Abschrift aus Abtei Cava, Italien - Monte Casino 1913, Villingen 1913, Mannheim 1904, Freiburg 1902, Karlsruhe 1908, (beglaubigt im Druck)
4) Kunstwerkstätte Marmon, Sigmaringen, Altarbau, Bildhauerei, Kircheneinrichtungen
Inhaber des Goldenen Verdienstkreuzes Pro Eclesia et Pontifice mit fünf Fotos auf drei Blättern
5) Neue Altarkunst in der Schweiz, von Pater Ansgar Pöllmann, 1909, betrifft Martinskirche zu Olten. Kunstatelier der Gebrüder Marmon St. Gallen, S. 1 - 9
6) Leben und Wirken von Alfons Marmon (1873 - 1928)
7) Fidelis Marmon
8) Fotos von Arbeiten der Kunstwerkstätte Marmon
9) Über den Künstler Franz Marmon. Lebenslauf und Wirken wird nachgereicht
Abgeschlossen 2.12.1947. Keller

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Nr. 241
Alt-/Vorsignatur
Akten Nr. 213/1-9

Kontext
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) >> Maler, Bildhauer, Grafiker und Plastiker
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950)

Indexbegriff Person
Marmon, Alfons, Sigmaringen
Marmon, Fidelis, Sigmaringen
Marmon, Franz, Bildhauer, Sigmaringen
Marmon, Xaver, Sigmaringen
Pöllmann, Ansgar, Pater, Hechingen
Indexbegriff Ort
Amerika
Freiburg im Breisgau FR
Karlsruhe KA
Mannheim MA
Monte Cassino [I]
Olten, Solothurn [CH]; Kirche
Schweiz [CH]
St. Gallen [CH]
Villingen: Villingen-Schwenningen VS

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)