Tektonik
Ehrenausschuss (1984--2022)
Tektonikbeschreibung: Der Ehrenausschuss des
Senats ist zuständig für Ehrungen an der Universität Tübingen, insbesondere für
die Nominierung von Ehrensenatorinnen und Ehrensenatoren. Er setzt sich zusammen
aus der Rektorin als Vorsitzender und den weiteren Mitgliedern des Rektorats,
den ehemaligen Rektoratsm-itgliedern, soweit sich diese noch im aktiven Dienst
befinden, der Gleichstellungsb-eauftragten sowie drei Hochschullehrer/innen,
einer/m Akademischen Mitarbeiter/in, zwei Studierenden und einer/m sonstigen
Mitarbeiter/in, die vom Senat gewählt werden. Der Ehrenausschuss des Senats tagt
bei Bedarf, in der Regel alle ein bis zwei Jahre. (Stand Webseite 2022)
Kein Provenienzbestand im Universitätsarchiv.
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 596a
Zentrale Verwaltung, Hauptregistratur (V) (UAT 596a/1511: 1 Nr.
1984-1991).
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> B Akademische Zentralorgane >> Bb Vertretungs- und Beratungsorgane >> Bb 2 Senatsausschüsse und -beauftragte
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.