Tektonik

Stipendienauswahlausschuss für das Deutschlandstipendium (-2013-2022)

Tektonikbeschreibung: Der Stipendienauswahlausschuss für das Deutschlandstipendium wählt aus den eingereichten Bewerbungen unter Berücksichtigung festgelegter Auswahlkriterien die Bewerber/innen aus, die im Rahmen des Deutschlandstipendiums gefördert werden. Er legt ferner für weitere Bewerber/innen eine Nachrückliste fest, für den Fall, dass ausgewählte Bewerber/inn/en das Stipendium nicht antreten.
Dem Stipendienauswahlausschuss gehören kraft Amtes die Rektorin/der Rektor oder eine von ihr/ihm bestellte Person als Vorsitzende/r, die Dekane/Dekaninnen oder die jeweils von diesen bestellte Person und die Gleichstellungsbeauftragte an. (Stand Webseite 2022)
Der Stipendienauswahlausschuss tagt einmal jährlich in der letzten Vorlesungswoche des Wintersemesters. Alles Weitere ergibt sich aus der Satzung der Eberhard Karls Universität Tübingen für die Vergabe der Deutschlandstipendien (Neufassung) § 6 Stipendienauswahlausschuss.

Kein Provenienzbestand im Universitätsarchiv.
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 596a Zentrale Verwaltung, Hauptregistratur (V) (UAT 596a/1580: 1 Nr., 1990-1991).

Context
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> B Akademische Zentralorgane >> Bb Vertretungs- und Beratungsorgane >> Bb 2 Senatsausschüsse und -beauftragte

Other object pages
Last update
14.06.2024, 6:24 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)