Radierung

Drehbrücke Rendsburg

Radierung des Künstlers Otto Eglau (1917-1988) mit einer Darstellung der "Drehbrücke Rendsburg", 1961. Eines von 100 Exemplaren. Die Rendsburger Drehbrücken überbrückten den Kaiser-Wilhelm-Kanal. Am 24. Juli 1961 wurde die Brücke stillgelegt. Eglau zeigt die Brücke geöffnet für eine Schiffdurchfahrt.

Urheber*in: Eglau, Otto / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
2010-6-3
Maße
Blattmaß: Höhe: 38,5 cm; Breite: 49 cm Bildmaß: Höhe: 22 cm; Breite: 32,5 cm
Material/Technik
Papier; Radierung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: links unten Was: Drehbrücke Rendsburg
Signatur: nummeriert Wo: links unten Was: 64 / 100
Signatur: signiert und datiert Wo: rechts unten Was: Eglau 61

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Schiffe
Ikonographie: Brücke
Ikonographie: Kanal
Bezug (wo)
Rendsburg

Ereignis
Herstellung
(wer)
Eglau, Otto (Künstler)
(wann)
1961

Geliefert über
Rechteinformation
urheberrechtlich geschützt: VG Bild-Kunst
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radierung

Beteiligte

  • Eglau, Otto (Künstler)

Entstanden

  • 1961

Ähnliche Objekte (12)