Nachttisch

Nachttisch

Nachtkästchen aus Tropenholz mit einer Glasplatte auf der Oberseite, die von vier Leisten eingerahmt ist. Unter der Glasplatte befindet sich eine Zierdecke mit floralem Dekor. Das Nachtkästchen besitzt eine Sockelzone mit einem ausgeschnittenen Korbbogen an jeder Seite wodurch die vier Füße in den Ecken gebildet werden. Über der Sockelzone eine Tür mit einem gedrechselten Holzknauf, darüber eine Schublade mit zwei gedrechselten Handhaben.
Kontext: Die Nachtschränkchen gehörten zu dem Schlafzimmer eines Ehepaares aus Schleiden. Als Geschäftsleute hatten sie einen bürgerlichen Lebensstandard und ließen ihre qualitätsvollen Möbel beim Mechernicher Kunstschreiner Heinrich Jacobs fertigen.
Erhaltungszustand: intakt

Urheber*in: Kunstgewerbliche Möbel-Werkstätten Heinrich Jacobs / Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

Location
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventory number
2015/92
Measurements
Gesamt: Breite: 51,5 cm; Tiefe: 40 cm; Höhe: 61 cm
Material/Technique
Tropenholz (Gesamt); Glas (Material) (Gesamt); Metall (Gesamt); Textilfaser (Gesamt)
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Bungalow Schlafzimmer
verwandt mit: Kleiderschrank
verwandt mit: Spiegelkommode
verwandt mit: Doppelbett

Classification
Objekt (Quellentyp)

Event
Herstellung
(who)
Kunstgewerbliche Möbel-Werkstätten Heinrich Jacobs (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(where)
Mechernich
(when)
1930 - 1949

Delivered via
Rights
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Last update
22.04.2025, 9:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachttisch

Associated

  • Kunstgewerbliche Möbel-Werkstätten Heinrich Jacobs (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))

Time of origin

  • 1930 - 1949

Other Objects (12)