Geldschein

Geldschein, 1 Krone, 1902

Vorderseite: In der Mitte Wertangabe, Ornamentik
Rückseite: In der Mitte Blick auf ein Gebäude, links und rechts darunter je ein Caduceus (Hermesstab)
Kontrollnummer: 59952
Erläuterungen: Im Jahr 1818 gründete der dänische König Friedrich VI. die Nationalbanken i København. Das private Bankinstitut erhielt das Notenrecht für 90 Jahre. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts gaben zusätzlich regionale Kreditbanken kleinwertige Scheine aus, so die Aarhus Kreditbank oder die Esbjorg Kreditbank.

Originaltitel
Königreich Dänemark, Aarhus Kreditbank: Banknote über 1 Krone von 1902
Alternativer Titel
1 Krone, 1902 Aarhus Kreditbank
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
DNK-S133
Maße
Höhe: 73 mm Breite: 121 mm
Material/Technik
Papier; bedruckt

Klassifikation
1 Krone (Spezialklassifikation: Nominal)
Krone (dänische Währung) (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Allegorie
Papiergeld

Ereignis
Herstellung
(wo)
Dänemark (Land)
Aarhus (Land)
(wann)
1902
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Aarhus Kreditbank (Herausgeber)
(wann)
1902

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

  • Aarhus Kreditbank (Herausgeber)

Entstanden

  • 1902

Ähnliche Objekte (12)