- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
TdBry AB 3.1
- Maße
-
Höhe: 277 mm (Blatt)
Breite: 183 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: HISTORIA ANATOMICA HVMANI COPORIS ... AVTHORE ANDREA LAVRENTIO ... Monspeliensi Academia professore; ANDREA LAVRENTIVS HENRICI ... ORDINARIVS AET SUAE XXXIX
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architekturrahmen
Medaillon
Titelblatt
Häutung
Anatomie
Tod (Personifikation)
Körper
ICONCLASS: der Tod als Skelett
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Sanduhr
ICONCLASS: Arzt, Doktor
ICONCLASS: (menschliches) Skelett
ICONCLASS: monumentale Tür; Portal; Aedikula
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1578-1598
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Du Laurens, André (Autor)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Bry, Theodor de (Stecher)
- Du Laurens, André (Autor)
Entstanden
- 1578-1598
Ähnliche Objekte (12)
