Geldschein / Notgeld

Geldschein / Notgeld, Mark, 22.2.1922

Vorderseite: In der Mitte im Unterdruck Wappen, Ornamentik
Rückseite: In der Mitte Blick auf eine Düne, Ornamentik
Kontrollnummer: 514296
Erläuterungen: Das Memelland oder Memelgebiet (litauisch Klaipėdos kraštas) gehörte zu Ostpreußen und wurde 1920 als autonomes Gebiet unter Schutz des Völkerbundes gestellt. Frankreich verwaltete das Gebiet in Vertretung des Völkerbundes bis 1923, dann wurde es ein Teil Litauens. Die Handelskammer des Memelgebietes gab 1922 Notgeldscheine aus, die in ihrer Gestaltung den Serienscheinen ähneln. Serienscheine waren nicht als Zahlungsmittel in Gebrauch, sondern wurden an Papiergeldsammler verkauft. Ob die Notgeldscheine für den täglichen Zahlungsverkehr im Memelgebiet umgelaufen sind, ist unsicher.

Geldschein / Notgeld, Mark, 22.2.1922 | Fotograf*in: Katharina Depner

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Original title
Litauen, Handelskammer des Memelgebiets: Notgeld über 1 Mark von 1922
Alternative title
Mark, 22.2.1922 Memeler Handelskammer
Location
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventory number
LTU-MEM-2
Measurements
Höhe: 58 mm Breite: 89 mm
Material/Technique
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; plastische Kette

Classification
Mark (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Landschaft
Notgeld
Wappen
Papiergeld

Event
Herstellung
(where)
Memelland (Land)
Litauen (Land)
München (Druckort)
Klaipėdos Apskritis (Land)
(when)
22.2.1922
Event
Veröffentlichung
(who)
(when)
22.2.1922

Delivered via
Last update
19.08.2024, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geldschein / Notgeld

Time of origin

  • 22.2.1922

Other Objects (12)