Landwirtschaft
Abhandlung über eine beträchtliche Anzahl Erdarten, aus Sr. Majestät deutschen Landen [et]c. und von derselben Gebrauch, für den Landwirth
- Alternative title
-
Landwirt Kurfürstl. Kammer
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 5
- VD18
-
VD18 1108894X
- Dimensions
-
8
- Extent
-
[8] Bl., 296 S., [4] Bl., [1] gef. Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Bibliograph. Nachweis: Holzmann-Bohatta, Bd. VI, Nr. 138
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Hannover
- (who)
-
Richter
- (when)
-
1769
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10293484-1
- Last update
-
16.04.2025, 8:41 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Landwirtschaft
Associated
- Andreae, Johann Gerhard Reinhard
- Richter
Time of origin
- 1769
Other Objects (12)
![K. Ch. Langsdorf Drey Oekonomisch- Physikalisch- Mathematische Abhandlungen : 1) Einige Berechnungen über die vortheilhaftere Benutzung angelegter Sammelteiche zur Betreibung der Maschinen. 2) Anwendung der Analysis auf die Beantwortung einer landwirthschaftlichen Frage: Wie viel Ackerland und wie viel Wieswachs und Vieh muss ein Landwirth, der eine bestimte Anzahl Länderey hat, bey einer gegebenen Bauungs-Art besitzen, um grad das nöthige Futter und Stroh für das erforliche [!] Vieh und zugleich von dem erforderlichen Vieh die zu Bauung des Ackerlandes nöthige Düngung zu bekommen? 3) Bemerkung über den Gebrauch des Werkstempels und der Leckschaufeln auf Salzwerken. Mit Figuren](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c6e0162c-658e-44df-abfb-2403f687b957/full/!306,450/0/default.jpg)
K. Ch. Langsdorf Drey Oekonomisch- Physikalisch- Mathematische Abhandlungen : 1) Einige Berechnungen über die vortheilhaftere Benutzung angelegter Sammelteiche zur Betreibung der Maschinen. 2) Anwendung der Analysis auf die Beantwortung einer landwirthschaftlichen Frage: Wie viel Ackerland und wie viel Wieswachs und Vieh muss ein Landwirth, der eine bestimte Anzahl Länderey hat, bey einer gegebenen Bauungs-Art besitzen, um grad das nöthige Futter und Stroh für das erforliche [!] Vieh und zugleich von dem erforderlichen Vieh die zu Bauung des Ackerlandes nöthige Düngung zu bekommen? 3) Bemerkung über den Gebrauch des Werkstempels und der Leckschaufeln auf Salzwerken. Mit Figuren
![K. Ch. Langsdorf Drey Oekonomisch- Physikalisch- Mathematische Abhandlungen : 1) Einige Berechnungen über die vortheilhaftere Benutzung angelegter Sammelteiche zur Betreibung der Maschinen. 2) Anwendung der Analysis auf die Beantwortung einer landwirthschaftlichen Frage: Wie viel Ackerland und wie viel Wieswachs und Vieh muss ein Landwirth, der eine bestimte Anzahl Länderey hat, bey einer gegebenen Bauungs-Art besitzen, um grad das nöthige Futter und Stroh für das erforliche [!] Vieh und zugleich von dem erforderlichen Vieh die zu Bauung des Ackerlandes nöthige Düngung zu bekommen? 3) Bemerkung über den Gebrauch des Werkstempels und der Leckschaufeln auf Salzwerken. Mit Figuren](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ef788d18-8ddb-4fa8-9d76-b97e28d3c4a2/full/!306,450/0/default.jpg)