Bestand
205 - Siegelsammlung (Bestand)
Vorwort: Abt. 205
Siegelsammlung
Umfang: 8 Archivkartons
(121 Verzeichnungseinheiten = fünf AK Or.-Siegel
13.-17. Jh. = 76 St.; zwei AK Abgüsse 43 Stück, 1 AK
unverz. = 1 lfm)
Laufzeit: ca. 1250 -
1750
Teil A: Originalsiegel 13.-17. Jh.,
76 Siegel = fünf Kästen
Teil B: zwei
Kästen Siegelabdrücke bzw. -abgüsse / Faksimiles =
43 Stück, ca. 1970-1980 angekauft
dazu
kleiner unverzeichneter Rest (Gipsabdrücke,
Lacksiegel)
Die Genese der aus zwei
Teilen bestehenden Siegelsammlung ist unklar, ältere
Aufzeichnungen über die Geschichte der Sammlung sind
bisher nicht bekannt geworden.
Als Teil A
besteht eine Sammlung von Originalsiegeln mit
Schwerpunkt zwischen dem späten 13. und dem 16.
Jahrhundert, vor allem mit Siegeln von Wormser
Geistlichen und geistlichen Institutionen. Die
Siegel waren vor längerer Zeit von den Urkunden
abgetrennt und zum großen Teil mit Hinweisen auf die
Aussteller versehen worden, zum Teil auf
Pappschildern befestigt. Vermutlich ist die
komplette Sammlung zu einem unbekannten Zeitpunkt
geschlossen ins Archiv gekommen, evtl. durch Ankauf
bei einer Versteigerung.
Die Sammlung der
Wormser Siegel wurden im Juni/Juli 2007 fotografiert
und erschlossen.
Teil B der Sammlung [Nr.
100-143] umfasst seit etwa den 1970er Jahren
angekaufte Siegel-Faksimiles, weitgehend Städte- und
Herrschersiegel des Mittelalters, die für
Unterrichtszwecke Verwendung finden können und als
Ausstellungsstücke geeignet sind. Darunter befinden
sich auch Abdrücke des Wormser Stadtsiegels. Dieser
Teil der Sammlung wurde im Juli 2007 durch die
Auszubildende Frau Fröhlich erschlossen. Die
Sammlung wurde zwischen Juni und August 2007
erschlossen, die Originale fotografiert, das
vorliegende Findmittel erarbeitet, zuletzt
überarbeitet Jan. 2015.
Die Benutzung der
Originalsiegel ist aus konservatorischen Gründen an
die Zustimmung des Archivleiters gebunden, da in der
Regel die Nutzung der Fotografien ausreichend sein
dürfte.
Gerold Bönnen
Worms,
im August 2007/Jan. 2015
Zitierhinweis:
Abt. 205
Erschließungszustand, Umfang: Teil A
(Originalabdrücke): Verz. in Augias (8/2007), Teil B
(143 Faksimilies): Liste in Augias (Basis:
Word-Liste, Juli 2007)
- Bestandssignatur
-
Stadtarchiv Worms, 205
- Kontext
-
Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Sammlungen/Audiovisuelle Quellen
- Bestandslaufzeit
-
ca. 1250-1750
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 14:57 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- ca. 1250-1750