AV-Materialien
Zu treuen Händen - Aufgaben und Entwicklung der Treuhandanstalt
Die Treuhandanstalt steht im Zentrum der wirtschaftlichen Umgestaltung in den fünf neuen Bundesländern. Sie ist verantwortlich für die Privatisierung von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, von gewerblichen Grundstücken, von großen Teilen der Landwirtschaft. Sie verwaltet und verwertet das Vermögen der ehemaligen DDR-Massenorganisationen. Der Film dokumentiert die Arbeit der Treuhandanstalt und die Veränderungen in den Regionen und Unternehmen. Anhand zahlreicher Beispiele zeigt er, was sich seit dem Sommer 1990 bewegt hat und welche Lösungswege die Treuhandanstalt entwickelt hat für Aufgaben, die in der Geschichte ohne Beispiel sind.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/004 S
- Alt-/Vorsignatur
-
V936001/101
- Umfang
-
0:51:45; 0'51
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1993 >> Januar 1993
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/004 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
BRD: Treuhandanstalt
Privatisierung; Treuhandanstalt
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Berlin B; Treuhandanstalt
Deutschland [D]; Wiedervereinigung; Treuhandanstalt
- Laufzeit
-
1. Januar 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 1. Januar 1993