Archivale
Topographisch-statistische Beschreibung von Alpirsbach, Aichhalden, Bach und Altenberg, Rötenberg, Betzweiler, Ehlenbogen, Fluorn, Lauterbach, Reichenbächleshardt, Peterzell mit Parzellen Breitenwies und Hönweiler, Reutin, Römlinsdorf, Rötenbach, Vierundzwanzig Höfe, verfaßt von Kanzleiassistent Berger bei der Finanzkammer in Ulm gemäß dem Fragenkatalog des STBs
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 3035
- Alt-/Vorsignatur
-
41. I. OA Oberndorf 1868
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.41 OA Oberndorf >> 2.41.1 Erste Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Person
-
Berger; Kanzleiassistent in Ulm, A
- Indexbegriff Ort
-
Aichhalden RW
Alpirsbach FDS
Bach und Altenberg, Aichhalden RW
Betzweiler, Betzweiler-Wälde FDS
Breitenwies : Peterzell, Alpirsbach FDS
Ehlenbogen : Alpirsbach FDS
Fluorn : Fluorn-Winzeln RW
Hönweiler : Peterzell, Alpirsbach FDS
Lauterbach RW
Peterzell : Alpirsbach FDS
Reichenbächleshardt : Ehlenbogen, Alpirsbach FDS
Reutin : Alpirsbach FDS
Römlinsdorf : Alpirsbach FDS
Rötenbach : Alpirsbach FDS
Rötenberg : Aichhalden RW
Vierundzwanzig Höfe : Loßburg FDS
- Provenienz
-
STB
- Laufzeit
-
1845
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- STB
Entstanden
- 1845