Journal article | Zeitschriftenartikel
Labor migration in the public eye: attitudes towards labor migrants in Israel
'Die Schwerpunkte dieses Artikels sind (1) Einstellungen, Normen und Wertschätzung gegenüber Wanderarbeitern von außerhalb Israels sowie (2) die Abhängigkeit der Einstellungen von demografischen wie sozioökonomischen Merkmalen israelischer Bürger. Die Daten weisen darauf hin, daß Israelis deutlich negative Einstellungen gegenüber Arbeitsmigranten äußern. Diese werden in kultureller, sozialer und politischer Hinsicht ausgegrenzt. Die soziale Ausgrenzung manifestiert sich in sozialer Distanz und der Unterstützung diskriminierenden Verhaltens (besonders wenn es zu einem Eindringen in die Privatsphäre kommt). Darüber hinaus werden die Gastarbeiter häufig nicht nur als Konkurrenten auf dem Arbeitsmarkt gesehen, sondern auch als eine Bedrohung in anderen sozialen Bereichen wie Wohlstand, Ausbildung, Gesundheit und Wohnen. Steigender Wettbewerb um knappe Ressourcen führt zu einer größeren Fremdenfeindlichkeit. Die meisten Israelis scheinen Einwanderern soziale und politische Rechte vorenthalten zu wollen. Ein Teil der verwendeten Items dieser Untersuchung wurde aus dem ALLBUS 1996 übernommen.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Arbeitsmigration in der öffentlichen Meinung: Einstellungen zu Arbeitsmigranten in Israel
- Umfang
-
Seite(n): 6-28
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung(47)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Psychologie
Sozialpsychologie
Migration
Diskriminierung
Arbeitsmigration
sozioökonomische Faktoren
Israel
Asien
Arbeitsmarkt
Ausländerfeindlichkeit
öffentliche Meinung
Wanderarbeitnehmer
Nahost
Entwicklungsland
demographische Faktoren
soziale Schließung
Einstellung
empirisch
empirisch-quantitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Raijman, Rebeca
Semyonov, Moshe
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2000
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-199262
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Raijman, Rebeca
- Semyonov, Moshe
Entstanden
- 2000