AV-Materialien

Einweihung der wiederaufgebauten Frankfurter Paulskirche und gleichzeitig Jahrhundertfeier der ersten deutschen Nationalversammlung (18.05.1848)

100 (19'00): (O-Ton) Fritz von Unruh: Erinnerung an den Eröffnungstag der Paulskirche und an die freiheitlichen Ideen der 1848er Revolution. Gegensatz zwischen den linken und rechten Kräften in der Paulskirche. Reichsgründung 1871. Berichtet von seinen Erlebnissen während seiner Jugend- und Studentenzeit (19'00)
200 (22'20): Erinnerung an seine Erlebnisse im Ersten Weltkrieg, an seine Erfahrungen in der Weimarer Republik, an die Machtergreifung der Nationalsozialisten. Sein Verhalten gegenüber den Nationalsozialisten. Exil in den USA (22'20)
300 (30'00): Erinnerung an große deutsche Dichter und Künstler und an die Gnade der Deutschen. Gibt Gründe an, warum er der Einladung der Stadt Frankfurt gefolgt ist, hier zu sprechen. Widerstand leisten gegenüber "Verführer". Spricht das Versagen der Deutschen an. Wirft die Frage der Schuld der Deutschen auf (25'00) (ges. 66'20) Absage
ab 26'10: REP Bericht und Interviews von der Jugendkundgebung der europäischen Förderation: (O-Ton) N.N., vier Jugendliche: Ihr Eindruck von der Kundgebung. Sinn der dort gehaltenen Reden. Sind bewegt über die Reden von Fritz von Unruh und Eugen Kogon, aber Enttäuschung über die anderen Redner (5'00)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451057/001
Umfang
1:11:20

Kontext
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1948 >> Mai 1948
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949

Indexbegriff Sache
Ansprache des Schriftstellers Fritz von Unruh
Indexbegriff Person

Laufzeit
Freitag, 21. Mai 1948

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • Freitag, 21. Mai 1948

Ähnliche Objekte (12)