Archivale
Personen-, Post-, Gepäck- und Güterwagen der badischen und bayerischen Staatseisenbahn
Enthält: 1) Gattungen: C Post Bad 65, Pw Bad 80/16, Bad C Post 1870 und der badische Zug; 2) Gattungen: AB (3ü, 4ü) Bay 04/98, C (3ü, i, v) Bay 99/13/07, Pw (3ü, 4ü) Bay 95/34/05, ABC 4ü Bay 99, B (4ü, i) Bay 03/30, (Personen- und Gepäckwagen); 3) Kleinviehwagen Serie K, 1885/86; 4) Großviehwagen Serie O,1888; 5) Schienentransport-, Milchtransport- und Hilfsgerätewagen; 6) Trichterwagen, 1903; 7) Rungenwagen, 1892; 8) Gaskesselwagen, 1893; 9) Gattungen: CL Bay 92/21 und 90/21, Pw Post Li Bay 00, BC Li Bay 01, Ci Bay 95, C 3i Bay 98 (Nebenbahn-Personenwagen); 10) Lokalbahnwagen CL Bay 05a/06b und Pw Post L Bay 06; 11) Abteilwagen B3 (Bay 91) und AB 4 sä; 12) Eilgutwagen Gwl; 13) Der sächsische Groß-Güterwagen GI-Dresden
Darin: Artikel über die Entwicklung und Geschichte der Eisenbahnwagen in Bayern, speziell über die Zentralwerkstätte der Königlich Bayerischen Staatseisenbahn in München
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 723 Bü 280
- Umfang
-
1 Ordner
- Kontext
-
Nachlass Hans Noller: Sammlung zum Eisenbahnwesen in Württemberg >> 1. Akten >> 1.5 Lokomotiv- und Technikgeschichte >> 1.5.4 Eisenbahnwagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 723 Nachlass Hans Noller: Sammlung zum Eisenbahnwesen in Württemberg
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale