Druckgraphik

Etudes de Chevaux Lithographies

Standort
Kunsthalle Bremen
Material/Technik
Kreidelithographie

Verwandtes Objekt und Literatur
Beinhaltet: 1910/1874, Théodore Géricault (26.9.1791 - 26.1.1824)/ Godefroy Engelmann (17.8.1788 - 25.4.1839)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Cheval anglais, Blatt 8 der Folge "Etudes de Chevaux Lithographies"/ Engländer, Herstellung der Druckplatte: 1822
Beinhaltet: 1910/1875, Théodore Géricault (26.9.1791 - 26.1.1824)/ Godefroy Engelmann (17.8.1788 - 25.4.1839)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Chevaux flamands, Blatt 9 der Folge "Etudes de Chevaux Lithographies"/ Flämische Pferde, Herstellung der Druckplatte: 1822
Beinhaltet: 1910/1868, Théodore Géricault (26.9.1791 - 26.1.1824)/ Godefroy Engelmann (17.8.1788 - 25.4.1839)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Chevaux d’Auvergne, Blatt 2 der Folge "Etudes de Chevaux Lithographies"/ Pferde aus der Auvergne, Herstellung der Druckplatte: 1822
Beinhaltet: 1910/1869, Théodore Géricault (26.9.1791 - 26.1.1824)/ Godefroy Engelmann (17.8.1788 - 25.4.1839)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Cheval Espagnol, Blatt 4 der Folge "Etudes de Chevaux Lithographies"/ Spanisches Pferd, Herstellung der Druckplatte: 1822
Beinhaltet: 1910/1870, Théodore Géricault (26.9.1791 - 26.1.1824)/ Godefroy Engelmann (17.8.1788 - 25.4.1839)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Chevaux des Ardennés, Blatt 5 der Folge "Etudes de Chevaux Lithographies"/ Pferde aus den Ardennen, Herstellung der Druckplatte: 1822
Beinhaltet: 1910/1873, Théodore Géricault (26.9.1791 - 26.1.1824)/ Godefroy Engelmann (17.8.1788 - 25.4.1839)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Cheval d’Hanovre, Blatt 7 der Folge "Etudes de Chevaux Lithographies"/ Hannoveraner, Herstellung der Druckplatte: 1822
Beinhaltet: 1910/1876, Théodore Géricault (26.9.1791 - 26.1.1824)/ Godefroy Engelmann (17.8.1788 - 25.4.1839)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Cheval Arabe, Blatt 10 der Folge "Etudes de Chevaux Lithographies"/ Araber, Herstellung der Druckplatte: 1822
Beinhaltet: 1910/1877, Théodore Géricault (26.9.1791 - 26.1.1824)/ Godefroy Engelmann (17.8.1788 - 25.4.1839)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Jument Égyptienne, Blatt 11 der Folge "Etudes de Chevaux Lithographies"/ Ägyptische Stute, Herstellung der Druckplatte: 1822
Beinhaltet: 1910/1871, Théodore Géricault (26.9.1791 - 26.1.1824)/ Godefroy Engelmann (17.8.1788 - 25.4.1839)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Cheval de la plaine de Caen, Blatt 6 der Folge "Etudes de Chevaux Lithographies"/ Pferd aus der Gegend von Caen, Herstellung der Druckplatte: 1822
Beinhaltet: 1910/1872, Théodore Géricault (26.9.1791 - 26.1.1824)/ Godefroy Engelmann (17.8.1788 - 25.4.1839)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Cheval de la plaine de Caen, Blatt 6 der Folge "Etudes de Chevaux Lithographies"/ Pferd aus der Gegend von Caen, Herstellung der Druckplatte: 1822
Beinhaltet: 1910/1866, Théodore Géricault (26.9.1791 - 26.1.1824)/ Godefroy Engelmann (17.8.1788 - 25.4.1839)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Stute und Fohlen, Frontispiz der Folge "Etudes de Chevaux Lithographies", Herstellung der Druckplatte: 1822
Beinhaltet: 1910/1867, Théodore Géricault (26.9.1791 - 26.1.1824)/ Godefroy Engelmann (17.8.1788 - 25.4.1839)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Cheval de Mecklembourg, Blatt 1 der Folge "Etudes de Chevaux Lithographies"/ Mecklenburger, Herstellung der Druckplatte: 1822
beschrieben in: Delteil Géricault.46-57 (ohne Seitenzahlen); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) VII.99.47-58

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wann)
1822
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
1822
Ereignis
Entwurf

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1822

Ähnliche Objekte (12)