Druckgraphik
Cheval de la plaine de Caen, Blatt 6 der Folge "Etudes de Chevaux Lithographies"
- Alternativer Titel
-
Pferd aus der Gegend von Caen (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1910/1872
- Maße
-
Blatt: 237 x 279 mm
Darstellung: ca. 188 x 224 mm
- Material/Technik
-
Kreidelithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: verso: Kunsthalle Bremen
Inschrift: Géricault (links unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Cheval de la plain de Caen . (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Lith: de G: Engelmann . (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 1910/1871, Théodore Géricault (26.9.1791 - 26.1.1824)/ Godefroy Engelmann (17.8.1788 - 25.4.1839)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Cheval de la plaine de Caen, Blatt 6 der Folge "Etudes de Chevaux Lithographies"/ Pferd aus der Gegend von Caen, Herstellung der Druckplatte: 1822
Teil von: Godefroy Engelmann (17.8.1788 - 25.4.1839)/ nach: Théodore Géricault (26.9.1791 - 26.1.1824)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Etudes de Chevaux Lithographies, Herstellung der Druckplatte: 1822
beschrieben in: Delteil Géricault.52 III (von V) ohne Seitenzahlen; Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) VII.99.53 I (von I); Clément 1868.394.53 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Gewölbe (Architektur)
Pferd
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1822
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1822
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1910 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1822
- 1905