Baudenkmal

Eschwege, Unter dem Berge 76

Traufständiges zweigeschossiges Wohnhaus mit Drempelgeschoss und Zwerchhaus. Das repräsentative Gebäude auf Sandsteinsockel hat leichte Geschossüberstande und Brandmauern, lebhaftes Zierfachwerk mit geschwungenen Streben in den Brüstungsbereichen, zum Teil mit gekreuzten Rauten gefüllte Ausfachungen. Es zeigt ein im Historismus entstandenes Wohnhaus mit originaler klassizistischer Eingangstür mit Oberlicht in Portaleinfassung. Das Anfang des 20. Jh. errichtete Gebäude ist Blickfang des ehem. „Fischerstaate" - aus der Leuchtbergstraße kommend. Es ist Kulturdenkmal aufgrund geschichtlicher, wissenschaftlicher und städtebaulicher Bedeutung.

Unter dem Berge 76 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Unter dem Berge 76, Eschwege (Altstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)