Artikel
Pricing of Caps and Floors. A Simplified Approach
Notierung von "Caps" and "Floors". Ein vereinfachtes Verfahren Das Optionspreismodell von Cox-Rubinstein diente der Erarbeitung einer Methode für die Notierung von "Caps" und "Floors". Dabei handelt es sich um Zinsoptionen, die den Zins-Swaps eng verwandt sind. Dieses Charakteristikum wird als Grundlage für die Definition eines neuen Instruments herangezogen, das der Zinsoption zugrunde liegt. Ausgehend von der auf diesem Instrument beruhenden neutralen Kurssicherungsstrategie kann das Modell entwickelt werden. Es erweist sich, daß der Tageskurs für "Caps" und "Floors" erhalten bzw. als zu hoch oder zu niedrig im Markt bewertet wird. Das Modell erfüllt somit seinen Zweck und weist auch auf die zu empfehlenden Kurssicherungsstrategien hin.
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 20 ; Year: 1987 ; Issue: 1 ; Pages: 1-21
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hubbes, Hans H.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1987
- DOI
-
doi:10.3790/ccm.20.1.1
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Hubbes, Hans H.
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 1987