Wandbild

Das Himmlische Jerusalem, die Werke der Barmherzigkeit, die Auferstehung der Toten und die Hölle : Die Hölle

Ausschnitt des Zugs der Laster: Acedia, Ira, Gula

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0002715x_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Die Hölle (Hauptdokument)
Literatur: Griseri, Andreina und Geronimo Raineri: San Fiorenzo in Bastia Mondovì, Villanova Monferrato (AL) 2004

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Hölle Seele
Verdammter
die Hölle (als eines der vier letzten Dinge) (ICONCLASS)
die Verdammten und ihre Strafe (ICONCLASS)
symbolische Darstellungen der Gruppe der sieben Todsünden (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Bastia Mondovì (Standort)
San Fiorenzo (Standort)
Südwestwand (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1988
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Mazzucco, Giovanni (zugeschrieben) (Maler)
(1451), Enricus (zugeschrieben) (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Mazzucco, Giovanni (zugeschrieben) (Maler)
  • (1451), Enricus (zugeschrieben) (Maler)

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)