Aufsatzsammlung

Kreatives Afrika : SchriftstellerInnen über Literatur, Theater und Gesellschaft ; eine Festschrift für Eckhard Breitinger

Was tut sich in Afrika wirklich? Was passiert an den spannenden Orten, im Theater, in der Literatur, in der politischen Diskussion? Es ist schwer, das kulturelle Treiben einzufangen, wenn man von Europa aus schaut. Denn noch immer ist der Blick getrübt von Klischees, die so alt sind wie der transatlantische Sklavenhandel. Susan Arndt und Katrin Berndt lassen darum die Protagonisten zu Wort kommen. Afrikanische Autoren und Autorinnen, Theatermenschen - also die Kulturschaffenden selbst - verlassen ihr angestammtes Metier der Fiktion und treten mit der ihnen eigenen Leichtigkeit als Essayisten auf. Sie erzählen von sich und ihrer Arbeit, analysieren die Geschichte, den Zustand und die Zukunft ihres Schreibens, ihres Spiels, ihrer Ideen. Essays von Nurrudin Farah (Somalia), Susan Kiguli (Uganda), Lewis Nkosi (Südafrika), Alain Patrice Nganang (Kamerun) und vielen anderen werden ergänzt durch Beiträge von namhaften deutschen Afrika-Experten wie Ulli und Georgina Beier, Leo Kreutzer und János Riesz.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783779500285
3779500280
Maße
21 cm
Umfang
522 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturverz. S. 494 - 515

Klassifikation
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Theater, Tanz
Schlagwort
Literatur
Theater
Afrikabild
Afrika
Afrika
Europa

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wuppertal
(wer)
Hammer
(wann)
c 2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • c 2005

Ähnliche Objekte (12)