Archivale
Engerer Kreiskonvent in Ulm 1688 Febr. 14 ff.; Engerer und Allg. (Musterungs-) Kreistag in Ulm 1688 Mai 5 ff. bzw. Mai 10 ff.; Allg. Kreistag in Ulm 1688 Nov. 21 ff., II (Mai-Dez.)
Enthält: Schreiben und Quittungen. Absender, Aussteller und Adressaten: Ks. Leopold I.; die Kreisausschreibenden Bf. Franz Johann von Konstanz und Hz. Friedrich Karl von Württemberg (als Administrator und Obervormund); die Äbte Adalbert von Roggenburg, Aemilianus von Irsee, Dionysius von Wettenhausen, Franciscus von Petershausen, Johann Martin von Zwiefalten, Joseph von Ursberg, Martin von Rot, Menrad von Elchingen, Placidus von Ochsenhausen, [Tiberius] von Schussenried und Wilibald von Weingarten; die Äbtissinnen Maria Barbara von Heggbach, Maria Theresia von Buchau und Maria Franziska von Gutenzell; Gf. Antonius Eusebius von Königsegg; Gf. Ludwig Gustav von Hohenlohe; die Gff. Moritz und Maximilian von Isenburg und Büdingen; Baron Heinrich Eberhard von Speidel, Statthalter zu Ehingen; Dr. David Thoman in Regensburg; Lic. Christoph Mauch; Johann Georg Schindler, Obervogt in Uttenweiler; Geistliche und weltliche Seniores, Kanzler, Räte und Oberamtleute der Kll. Rottenmünster und Salem; die Kanzleien der Kll. Schussenried, Weingarten und Weißenau und der Reichsstadt Biberach; Kreiseinnehmer Johann Ulrich Cramer; Georg Oswaldt, Hutmacher in Ehingen. - "Abschieds"-Zeugnis der Kanzlei des Kl. Marchtal für Ulrich Zihlhart von Riedlingen. - Ksl. Inhibitionspatent d.d. Wien 1688 Dez. 11 gegen den Verkauf von Pferden, Munition und Proviant ins Ausland; Fragment einer Drucks, betr. die Wahl Josef Clemens' von Bayern zum Erzbf. von Köln; "Species Facti... wegen der Hans Ottischen Prozeßsachen" (Drucks.)
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Nr. 139
- Notes
-
Vgl. auch Nr. 579
- Context
-
Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen >> I. Circularia 1468-1802
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen
- Indexbegriff subject
-
Ausfuhr von Munition
Ausfuhr von Pferden und Mastvieh
Kreiskonvent, engerer
Kreistage
Musterung, Musterplätze
Pferdelieferung für das kaiserliche Heer
Proviantlieferung
- Indexentry person
-
Altensumerau)
Buchau, Äbtissinnen von; Maria Theresia
Cramer, Johann Ulrich
Elchingen, Äbte von; Menrad
Gutenzell, Äbtissinnen von; Maria Franziska
Heggbach, Äbtissinnen von; Maria Barbara
Hohenlohe, Grafen von; Ludwig Gustav
Irsee, Äbte von; Aemilianus
Isenburg-Büdingen, Grafen von; Maximilian
Isenburg-Büdingen, Grafen von; Moritz
Köln, Erzbischöfe von; Josef Clemens
Königsegg-Aulendorf, Anton Eusebius von; Graf, 1639-1692
Leopold I.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1640-1705
Mauch, Christoph, Lizenziat
Ochsenhausen, Äbte von; Placidus
Oswaldt, Georg, Hutmacher
Ott, Hans
Petershausen, Äbte von; Franciscus
Roggenburg, Äbte von; Adalbert
Rot, Äbte von; Martin
Schindler, Johann Georg
Schussenried, Äbte von; Tiberius
Speidel, Barone von; Heinrich Eberhard
Thoman, David, Dr.
Ursberg, Äbte von; Joseph
Weingarten, Äbte von; Wilibald
Wettenhausen, Äbte von; Dionysius
Württemberg, Friedrich Karl von; Herzog, Administrator, 1652-1698
Zihlhart, Ulrich
Zwiefalten, Äbte von; Johann Martin
- Indexentry place
-
Bad Schussenried BC; Kloster
Biberach an der Riß BC; Reichsstadt
Ehingen (Donau) UL
Obermarchtal UL; Kloster
Regensburg R; Reichstag
Riedlingen BC
Rottenmünster: Rottweil RW; Kloster
Salem FN; Kloster
Ulm UL; Kreistag
Uttenweiler BC
Weingarten RV; Kloster
Weißenau: Eschach, Ravensburg RV; Kloster
Wien [A]
- Date of creation
-
1688
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:47 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1688