Archivale

Schriftwechsel mit der Domowina-Zentrale in Bautzen

Digitalisierung: Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbisches Kulturarchiv, Serbski kulturny archiw

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela, D II 5.1 D I
Extent
Umfang: 18 Briefe, ein Manuskript (Blatt 196-222 in einer umgangreicheren Akte)
Language of the material
Obersorbisch
Further information
Objekteigenschaften: Handschrift

Inhaltsangabe: Organisation des geplanten Umzugs und der Arbeit für die Domowina, Gedanken zur Gestaltung der sorbischen Tageszeitung, dazu eine bestätigende Zuschrift von Ota Wićaz in einem Brief von Wićaz an Šwjela, Manuskript von Šwjela „Bliženje hornjo- a delnjołužiskeho prawopisa/Angleichung der ober- und niedersorbischen Rechtschreibung“, Erläuterungen zum Schicksal der Bibliothek der Maśica Serbska

Gattungen: Korrespondenz

Context
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela >> 4. Korrespondenz >> 4.2 Briefe von Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela
Holding
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela

Indexentry person
Indexentry place
Rudolstadt - Entstehungsort
Budyšin - Entstehungsort

Date of creation
Entstehungsdatum: 1946-1947

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Sorbisches Institut Bautzen; Nutzungsanfragen richten Sie bitte per E-Mail an: biblioteka-archiw@serbski-institut.de.
Last update
12.08.2025, 10:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Sorbisches Institut - Serbski Institut / Sorbisches Kulturarchiv - Serbski kulturny archiw. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • Entstehungsdatum: 1946-1947

Other Objects (12)