Nachlässe
Privatkorrespondenz.- Gen. d. Inf. Hermann Geyer mit Kameraden, Freunden und Bekannten: Einlauf: Bd. 2
Enthält:
Korrespondenz mit:
Obstlt. Grimmeiß;
Maria Haccius (Goslar);
v. Rosenthal (Baden-Baden);
GenMaj. Dr. Hans Speidel;
Hptm. Pfaffendorf;
Lt. Rathgeber;
J. Heckel (München);
Major Strobel;
Rittm. Fürst Wittgenstein;
Obstlt. Greiner;
Oberst Claus Graf Stauffenberg;
Gen. d. Inf. Wolfgang Muff;
Obstlt. Scupin;
Obstlt. Heinold;
Ernst v. Weizsäcker;
Obstlt. R. Klett;
Hubertus Graf v. Garnier-Turawa;
GenLt. Dippold;
Rimstorf (Kempfenhausen);
L. Zimmermann (Bühlerhöhe);
Feldw. Hans Schmidt;
Gen. Frhr. Zenter v. Lötzen;
Schmidt (Degerloch);
Sonstiges:
Hptm. Zetzsche: Privates Kriegstagebuch des I. R. 185 vom 21. Okt. - 26. Nov. 1941;
Oberst i. G. Scherff: Ausübung der Zensur für kriegsgesch. Veröffentlichungen und Organisationsplan "Der Beauftragte des Führers für die militärische Geschichtsschreibung"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 221/49
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Geyer, Hermann (General der Infanterie) >> Geyer, Hermann >> Bestandsverzeichnis >> Privatkorrespondenz.- Gen. d. Inf. Hermann Geyer mit Kameraden, Freunden und Bekannten: Einlauf
- Bestand
-
BArch N 221 Geyer, Hermann (General der Infanterie)
- Provenienz
-
Geyer, Hermann, 1882-1946
- Laufzeit
-
1. Mai - 29. Dez. 1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:23 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Geyer, Hermann, 1882-1946
Entstanden
- 1. Mai - 29. Dez. 1943