Nachlässe
Privatkorrespondenz.- Gen. d. Inf. Hermann Geyer mit Kameraden, Freunden und Bekannten: Einlauf: Bd. 1
Enthält:
Korrespondenz mit:
Maj. Walter Scherff;
Obstlt. Burger;
GenLt. Haeckel;
E. v. Weizsäcker;
Zimmermann (Hemsbach/Bergstr.);
Ernst Leinold (Vorstand H. Zeugamt Mainz);
...;
Paetsch (Kassel);
Gen. d. Inf. v. Unruh;
OLt. Schieber;
Obstlt. Merker;
Gen. d. Inf. Muff;
Hptm. Eberle;
GenMaj. Dr. Hans Speidel;
Pfeifer (Berlin-Köpenick);
Maj. Layer;
Heinrich Anrand;
Obstlt. J. Klein;
Gen. Frhr. v. Sentter v. Lötzen;
Obstlt. a. D. Stoffleth;
Maj. i. G. Kollerkraus;
Oberst Kaether;
Obstlt. Greiner;
Oberst Seiz;
Anton Mattes (Dürkheim);
Philipp Kohlenberger;
Obstlt. i. G. Meyer-Detring;
Hptm. Mehl;
Oberst Baumann;
Obstlt. Karsten;
Rittm. Leibl;
Hptm. Wagner;
Obstlt. Karl v. Sonntag;
Oberst Claus Graf Stauffenberg;
GenOberst Guderian;
Obstlt. Grimmeiß;
Obst. Pfeiffer;
Major Bucher;
Hptm. Kandelenburg;
Major Dr. M. Schlegel;
Frau v. Neufville;
Obst. v. Eisenhart-Rothe;
OGefr. Leipold;
Wolfgang Foerster, Präs. d. Kriegsgesch. Forschungsanstalt des Heeres
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 221/48
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Geyer, Hermann (General der Infanterie) >> Geyer, Hermann >> Bestandsverzeichnis >> Privatkorrespondenz.- Gen. d. Inf. Hermann Geyer mit Kameraden, Freunden und Bekannten: Einlauf
- Bestand
-
BArch N 221 Geyer, Hermann (General der Infanterie)
- Provenienz
-
Geyer, Hermann, 1882-1946
- Laufzeit
-
4. Jan. - 28. Apr. 1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Geyer, Hermann, 1882-1946
Entstanden
- 4. Jan. - 28. Apr. 1943