- Standort
-
Katholische Pfarrkirche Sankt Michael, Chor, Breitensee
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Christus wird von Soldaten gegeißelt; dabei ist er in der Regel an eine Säule gebunden (Matthäus 27:26; Markus 15:15; Johannes 19:1)
Beschreibung: die Dornenkrönung Christi: Soldaten pressen mit Hilfe von Stangen eine Dornenkrone auf das Haupt Christi und reichen ihm ein Schilfrohr (als Zepter) (Matthäus 27:27-31; Markus 15:16-20; Johannes 19:2-3)
Beschreibung: Verspottung Christi (dessen Augen eventuell verbunden sind)
Beschreibung: die Kreuztragung; Christus bricht unter der Last des Kreuzes zusammen
Beschreibung: Simon von Kyrene wird dazu gezwungen, Christus beim Tragen des Kreuzes zu helfen
Beschreibung: Christus trifft Maria, die manchmal in Ohnmacht fällt (Lo Spasismo)
Beschreibung: Christus trifft Veronika, die ihm ihr Tuch gibt, damit er sein Gesicht trocknen kann
Beschreibung: der gekreuzigte Christus mit Maria, Johannes Evangelista und Maria Magdalena
Beschreibung: Christi Himmelfahrt: Christus ist fast verschwunden, nur die Füße sind noch sichtbar
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1600
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochaltar
Entstanden
- um 1600