Standardisierung in der wissenschaftlichen Weiterbildung als ein Kernprozess der Professionalisierung
Abstract: Ziel dieses Beitrags ist es, die grundlegende Bedeutung der wissenschaftlichen Weiterbildung für die Professionalisierung beruflicher Handlungsfelder herauszustellen. Zu diesem Zweck wird zunächst der Professionalisierungsbegriff beleuchtet und sein Zusammenhang mit der wissenschaftlichen Weiterbildung dargestellt. Besonders in den Mittelpunkt gestellt wird im weiteren Verlauf die Bedeutung von Standards der professionellen Arbeit. Anschließend wird diskutiert, inwieweit modulare Weiterbildungsangebote besonders geeignet sind, Standardisierungsbemühungen bei der Beschreibung von Lerninhalten – als Teil der Professionalisierung sowohl der Lernenden wie auch der Lehrenden (nicht nur) in der hochschulischen Weiterbildung – erneut in den Blick zu nehmen. https://www.hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/3411
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Standardisierung in der wissenschaftlichen Weiterbildung als ein Kernprozess der Professionalisierung ; day:17 ; month:12 ; year:2020
Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung ; (17.12.2020)
- Creator
- DOI
-
10.4119/zhwb-3411
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2021022518310441097686
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:29 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Rentzsch, Robert
- Shajek, Alexandra
- Vogel-Adham, Elke
- Hartmann, Ernst