Bestand
Erich Ricken, Bochum - Dipl.-Ing., Bergwerksdirektor (Bestand)
Handakten 1948-1968 (4) Fotosammlung
Beschreibung: Geboren am 16. Juni 1921 in Bork (Westfalen) - gestorben am 12. Januar 1984 in BochumErich Ricken, 1921 im Kreis Lüdinghausen geboren, studierte an der Technischen Hochschule Berlin Bergbau. Nach Diplomprüfung, Kriegseinsatz und Kriegsgefangenschaft begann er seine berufliche Tätigkeit auf der Zeche Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort zunächst als Steiger. Am 1. Juli 1946 wurde Ricken Betriebsdirektor der Krupp-Zechen Hannover und Hannibal, 1954 wurde er dort Bergwerksdirektor und war maßgeblich an der Zusammenfassung des Krupp'schen Steinkohlenbesitzes zu der Fried. Krupp Bergwerke AG beteiligt, zu der in Bochum fünf Zechen gehörten. Ab 1966 war Ricken Technischer Leiter der Werksgruppe Bochum, später Technisches Vorstandsmitglied der Fried. Krupp Bergwerke AG. Nach Gründung der Ruhrkohle AG (RAG) 1968 wurde Ricken Technisches Vorstandsmitglied der Bergbau AG Dortmund, später Bergbau AG Westfalen. Er trat 1982 in den Ruhestand.Bei Übergang der Krupp'schen Steinkohlenzechen an die RAG wurden auf Veranlassung von Erich Ricken deren Altakten an das Bergbau-Archiv übergeben.
- Bestandssignatur
-
BBA 107
- Umfang
-
0,3 m
- Kontext
-
Bergbau-Archiv Bochum (Archivtektonik) >> Nachlässe
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verweise auf andere Bestände: Fried. Krupp Bergwerke AG, Essen (Bestand 20)
Literaturhinweise: Helmut Eichmeyer: Nachruf, in: Zeitschrift der Förderer des Bergbaus und des Hüttenwesens an der Technischen Universität e. V. 18, 1984, S. 14 f.
- Bestandslaufzeit
-
1948 - 1968
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1948 - 1968