Das Milizenkartell von Tripolis : oberflächliche Stabilisierung birgt die Gefahr neuer Konflikte
Zusammenfassung: Im März 2016 traf die Einheitsregierung (GNA) in Tripolis ein. Seitdem hat eine Handvoll lokaler Milizen einen Großteil der libyschen Hauptstadt unter ihre Kontrolle gebracht. Nominell sind diese Gruppen regierungstreu, tatsächlich aber haben sie sich die Regierung untertan gemacht. Dabei wandelten sie sich zu kriminellen Netzwerken, die in Politik, Wirtschaft und Verwaltung operieren. Die Plünderung staatlicher Ressourcen – ein Wesensmerkmal der politischen Ökonomie Libyens – kommt nun einem engeren Kreis von Personen zugute als zuvor. Akteure, die von diesem Kartell ausgeschlossen sind, bilden Allianzen, um die Kräfteverhältnisse in Tripolis gewaltsam zu verändern. Neue Sicherheitsarrangements für die Hauptstadt sind dringend nötig, um neue Konflikte abzuwenden und den Boden für eine politische Lösung zu bereiten
- Alternative title
- 
                Tripoli's militia cartel
 
- Location
- 
                Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
 
- Extent
- 
                1 Online-Ressource (4 Seiten)
 
- Language
- 
                Deutsch
 
- Bibliographic citation
- 
                SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; Nr. 28
 SWP-aktuell ; Nr. 28
 
- Classification
- 
                Politik
 
- Keyword
- 
                Politischer Konflikt
 Innenpolitik
 Bürgerkrieg
 Regierung
 Nationale Einheit
 Problem
 Paramilitärischer Verband
 Miliz
 Politisches System
 Organisiertes Verbrechen
 Politische Ökonomie
 Implikation
 Innere Sicherheit
 Konfliktlösung
 Beilegung
 Libyen
 
- Event
- 
                Veröffentlichung
 
- (where)
- 
                Berlin
 
- (who)
- 
                SWP
 
- (when)
- 
                Mai 2018
 
- Creator
- Contributor
- URN
- 
                
                    
                        urn:nbn:de:101:1-2024020908505425841626
- Rights
- 
                
                    
                        Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
- 
                
                    
                        15.08.2025, 7:35 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- Mai 2018
 
        
    