Zeichnung

Johann Friedrich Bury

Der Maler Friedrich Bury, Ganzfigurenporträt, stehend, etwas nach links gewandt. Die Hände in den Taschen, mit Gehrock und Zyklinder angetan. Mit dem Pinsel nachgezogene Bleistift- bzw. Pauszeichnung, der Kopf aquarelliert.
Provenienz: Aus dem Nachlass der Gebrüder Henschel, Berlin/Breslau. | Erworben 1928 bei Henrici, Berlin.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-09440
Maße
Blatt: 208 x 181 mm
Material/Technik
Bleistift, durchgegriffelt und mit dem Pinsel in Grau nachgefahren, stellenweise aquarelliert und weiß gehöht (Pinsel), auf dünnem Velinpapier
Inschrift/Beschriftung
Bez. o. re.: "11." (blauer Stift); u. li.: "Buri Maler" (Bleistift)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Porträt
Mann
Personendarstellung (Kunst)
Dreiviertelansicht
Ganzfigur
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gebrüder Henschel (Kupferstecher) (?)
(Beschreibung)
Gezeichnet

Status d. Person / Körperschaft: zugeschrieben Die Zuschreibung an einen der oft im Kollektiv agierenden Brüder August Henschel (1783-1828), Friedrich Henschel (1781-1837), Moritz Henschel (1785-1862) und Wilhelm Henschel (1781-1865) erscheint angesichts fehlender gesicherter Vergleichsstücke nicht möglich.

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Gebrüder Henschel (Kupferstecher) (?)

Ähnliche Objekte (12)