Gemälde

Selbstbildnis des Friedrich Bury

Bei dem Bruststück im Hochoval verzichtet Bury auf die sonst bei Künstlerbildnissen so häufige Selbstinszenierung und präsentiert sich ohne jegliches Beiwerk in schlichter Alltagskleidung, mit offenem Gesicht und jugendlichen, etwas scheuen Zügen. Das Kolorit wirkt gedämpft und zeigt reich nuancierte Brauntöne, gebrochenes Weiß und wenig Hellgrün. Das weich und flüssig gemalte Inkarnat ist über einer graugrünen Grundierung angelegt und stellenweise rosarot überhaucht. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog 2001, S. 34)
Provenienz: Aus dem Besitz von Isaac Pierre Bury (1782-1851), einem Bruder des Malers. | In Familienlinie und über vier Generationen vererbt an Ina Rettig. | Erworben 1998 als Vermächtnis von Ina Rettig geb. Bury, Mühlheim am Main (bei Hanau).

Bei dem Bruststück im Hochoval verzichtet Bury auf die sonst bei Künstlerbildnissen so häufige Selbstinszenierung und präsentiert sich ohne jegliches Beiwerk in schlichter Alltagskleidung, mit offenem Gesicht und jugendlichen, etwas scheuen Zügen. Das Kolorit wirkt gedämpft und zeigt reich nuancierte Brauntöne, gebrochenes Weiß und wenig Hellgrün. Das weich und flüssig gemalte Inkarnat ist über einer graugrünen Grundierung angelegt und stellenweise rosarot überhaucht. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog 2001, S. 34) | Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum | Digitalisierung: David Hall

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
IV-1998-001
Maße
61,5 x 49,5 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Nicht bezeichnet

Verwandtes Objekt und Literatur
steht in Bezug zu
Maisak, Petra | Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 17, S. 33-34

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Brustbild
Selbstporträt
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rom (?)
(wann)
1782 (?)
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 08:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1782 (?)

Ähnliche Objekte (12)