Köcher

Köcher

Lederköcher, der aus mehreren Teilen zusammengenäht ist. Die Oberfläche und das Innere sind aus Leder, dazwischen ist eine Schicht Stoff eingenäht. Die Köcherform wird von der Öffnung nach unten hin breiter. Der untere Teil und der Boden sind jeweils extra an den restlichen Korpus angenäht. Am Boden ist der Köcher mit einem blütenförmigen Ornament geprägt. Um den Köcher herum sind zwei Eisenringe angebracht, die jeweils eine Öse zur Befestigung des Trageriemens haben. Die Ringe sind in die Lederhülle eingenäht; ein Ring ist ausgebrochen und liegt frei. Die Provenienz des Köchers ist ungeklärt. Bisher konnte kein Herkunftsland bestimmt werden. Einige Merkmale deuten darauf hin, dass der Köcher in Europa entstanden sein könnte.

0
/
0

Standort
Museum Ulm
Sammlung
Projekt zur Aufarbeitung der Bestände aus kolonialen Kontexten
Inventarnummer
2022.10965
Maße
L 62 cm, Dm 10 cm
Material/Technik
Eisen, Leder, Textil; genäht, geprägt

Bezug (was)
Köcher
Koloniale Kontexte

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Museum Ulm
Letzte Aktualisierung
05.08.2025, 23:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Köcher

Ähnliche Objekte (12)