Nachlässe
Stichwortartige Notizen und einzelne Skizzen Alfred Hagenlochers v. a. zu Exponaten seiner volkskundlichen Sammlung
Enthält u. a.:
Kurze Aufzeichnungen u. a. zu dem Ziegler Andreas Göhring in Michelfeld, zu einem Türklopfer von der Mühle Eppler in Michelfeld, zum Heidenhof bei Meßstetten, zu einem Dachziegel von der Oberen Mühle in Oberdigisheim, zu Waagen, zu einem Hemd und zu einem Zwiebelsack, zur Herkunft von einzelnen Exponaten, zu Öfen, zu Ofenkacheln, zu einer Schnapsflasche, zu einem Opferstock und zu einem Vorhängeschloss, zu Schloss Hohenburg bei Bad Tölz
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/40 Bü 314
- Umfang
-
1 Bü (unter 1 cm)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Teilnachlass Alfred Hagenlocher, Maler, Grafiker, Galeriedirektor, Kurator von Ausstellungen (*1914, +1998) >> 8. Museum für Volkskunst - Sammlung Alfred Hagenlocher in Meßstetten >> 8.1 Notizen und Entwürfe Alfred Hagenlochers zu einzelnen Exponaten und zur Volkskunst
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/40 Teilnachlass Alfred Hagenlocher, Maler, Grafiker, Galeriedirektor, Kurator von Ausstellungen (*1914, +1998)
- Indexbegriff Person
-
Göhring, Andreas, Ziegler in Michelfeld
- Indexbegriff Ort
-
Bad Tölz TÖL
Heidenhof : Meßstetten BL
Hohenburg : Lenggries TÖL; Schloss
Lenggries TÖL; Schloss Hohenburg
Meßstetten BL; Heidenhof
Meßstetten BL; Museum für Volkskunst - Sammlung Hagenlocher
Michelfeld : Meßstetten BL; Göhring, Andreas, Ziegler
Michelfeld : Meßstetten BL; Mühle Eppler
Michelfeld : Oberdigisheim, Meßstetten BL
Oberdigisheim : Meßstetten BL; Obere Mühle
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe