Den multidimensionalen Wert urbanen Grüns erfassen

Abstract: Der Artikel thematisiert die multidimensionalen Ökosystemleistungen urbaner Grünflächen anhand inter- und transdisziplinärer Erkenntnisse aus dem BMBF-Projekt "GartenLeistungen". Grünräume wirken sich positiv auf die Lebensqualität in Städten aus: Parks und Gemeinschaftsgärten sind Orte des sozialen Lebens, der Begegnung und fördern Nachhaltigkeit und Umweltbildung. Sie stabilisieren Mikroklima und Wasserhaushalt, sind vielfältige Lebensräume und begünstigen ressourceneffiziente Stoffkreisläufe. Eine Wertschätzung dieser multidimensionalen Ökosystemleistungen findet in stadtplanerischen und politischen Entscheidungen häufig nicht genügend Raum. Der Artikel zeigt, wie sich diese Grünräume als wertvolle Ökosysteme bewerten und weiterentwickeln lassen

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker ; 34 (2021) 2 ; 24-32

Keyword
Stadtentwicklung
Stadt
Nachhaltigkeit
Stadtplanung
Berlin

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(when)
2021
Creator
Stinner, Sven
Bürgow, Grit
Franck, Vivien
Hirschfeld, Jesko
Janson, Paul
Kliem, Lea
Lang, Milena
Püffel, Catharina
Welling, Malte

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-75075-2
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:33 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Stinner, Sven
  • Bürgow, Grit
  • Franck, Vivien
  • Hirschfeld, Jesko
  • Janson, Paul
  • Kliem, Lea
  • Lang, Milena
  • Püffel, Catharina
  • Welling, Malte
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)