Archivale
Herr bleibe bei uns, denn es will Abend werden. Entliehen an Pfarrer Ulrich Kronenberg (bis 2022)
Darin: Die Stickerei wurde von Elisabeth Messer, geb. Breitwieser (16.8.1886 - 10.12.1965) ca. 1907 vor ihrer Heirat angefertigt. Den dazu passende Rahmen schreinerte ihr zukünftiger Ehemann, Georg Messer III. (20.5.1881-4.2.1959) 1908. So erklären sich die Initialen E. B. und die auf dem Rahmen angebrachte Jahreszahl.
Elisabeth und Georg Messer III. waren treue, aktive Mitglieder der "Landeskirchlichen Gemeinschaft" in Pfungstadt, die zum "Liebenzeller Gemeinschaftsverband" gehörte. Im ersten Stock des Wohnhauses in der Sandstraße 29 trafen sich Angehörige der Landeskirchlichen Gemeinschaft regelmäßig zur Bibelstunde. Georg Messer III. war viele Jahre Kirchenvorsteher der Evangelischen Kirche in Pfungstadt.
Das Stickbild hing zu Lebzeiten des Ehepaares in deren Schlafzimmer und wurde nach dem Tod beider auf dem Dachboden verwahrt.
Enthält: Stickbild in einem von Hand geschreinerten Holzrahmen. Im Rahmen oben die Initialen E. B., unten die Jahreszahl 1908.
- Reference number
-
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, 3421
- Extent
-
Farbe
- Further information
-
Verweis (evtl. auf Fotosammlung): Fotos der Eheleute Elisabeth und Georg Messer III. in Abt. 154.
Erhaltungszustand: Gesäubert und mit neuer Rückwand versehen bei Firma Weiß, Römerberg, 2020
Größe/Format: 92 cm x 70 cm
- Context
-
Volksfrömmigkeit >> 02. Religiöser Wandschmuck >> 02.01.01. Stickbilder
- Holding
-
173. Volksfrömmigkeit
- Date of creation
-
1908
- Other object pages
- Rights
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Last update
-
28.09.2023, 3:41 PM CEST
Data provider
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1908