Archivale

Kronenberg

Enthält u. a.:
- Bestätigung der Wahl des Fabrikanten Ewald Strotz zum unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Kronenberg für die gesetzliche Amtsdauer von 6 Jahren sowie Bestätigung der Wiederwahl der unbesoldeten Beigeordneten Karl Greis und Hermann Tesche für die gesetzliche Amtsdauer von 6 Jahren, 1903
- Bestätigung der Wahl des Kaufmanns Peter Clemens Tesche zum unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Kronenberg für die gesetzliche Amtsdauer von 6 Jahren, 1905
- Bestätigung der Wiederwahl des Sanitätsrats Dr. med. Wilhelm Hubert Holzschneider zum unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Kronenberg für die gesetzliche Amtsdauer von 6 Jahren, 1906
- Bestätigung der Wiederwahl des Bürgermeisters der Stadt Kronenberg Albert Kemmann für die gesetzliche Amtsdauer von 12 Jahren, 1909
- Bestätigung der Wiederwahl der unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Kronenberg Karl Geis und Ewald Strotz für die gesetzliche Amtsdauer von 6 Jahren, 1909
- Bestätigung der Wiederwahl des unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Kronenberg Peter Clemens Tesche für die gesetzliche Amtsdauer von 6 Jahren, 1911
- Bestätigung der Wiederwahl des unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Kronenberg Dr. med. Wilhelm Hubert Holzschneider für die gesetzliche Amtsdauer von 6 Jahren, 1912
- Bestätigung der Wahl des Fabrikanten August Dörken zum unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Kronenberg für die gesetzliche Amtsdauer von 6 Jahren, 1913.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 89, Nr. 14692
Alt-/Vorsignatur
Rep. 89 H XVIII Rheinprovinz Nr. 68
Umfang
18 Blatt

Kontext
Geheimes Zivilkabinett >> 07 Inneres >> 07.02 Ständische und kommunale Angelegenheiten >> 07.02.05 Städte- und Gemeindesachen >> 07.02.05.03 Städte - A - Z >> 07.02.05.03.154 Städte - Kronenberg
Bestand
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett

Laufzeit
1903 - 1914

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1903 - 1914

Ähnliche Objekte (12)