Bestand

Nachlass Michael Walter, Pädagoge, Heimatkundler, Regierungsdirektor (1876-1958) (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Michael Walter (geboren am 24. September 1876 in Grosselfingen, gestorben 1958) war zunächst Volksschullehrer und ab 1904 Reallehrer am Lehrerseminar Ettlingen, wo er auch seine Ausbildung erhalten hatte.
Im Jahr 1913 wurde er Schulrat beim Kreisschulamt Pforzheim. Kurz vor dem Ende des Ersten Weltkriegs wurde er in das badische Unterrichtsministerium berufen. Ihm oblag der (Neu-)Aufbau des Fortbildungsschulwesens; er war hierbei so erfolgreich, dass Baden im Fortbildungsschulwesen bald an der Spitze stand. Für diese Leistung wurde er zum Regierungsrat ernannt.
Sein Lieblingsgebiet war die Geographie; im Jahr 1927 erhielt er von der TH Karlsruhe einen Lehrauftrag für Geographie.
Im Jahr 1942 trat er als Oberregierungsrat in den Ruhestand. Nun konnte er sich ganz der Heimatforschung zuwenden. Die folgenden Zeitungsausschnitte sind Beispiele und Früchte seines Schaffens. Der Verfasser hat sie zwischen 1946 und 1955 dem Staatsarchiv Sigmaringen übergeben. Dort waren sie bis Ende 1986 in der Bibliothek, als sie dem Untrerzeichneten für die Sammlungen übergeben wurden.
Um die Einheit zu erhalten und der Einfachheit wegen, wurde unter N 1/63 ein Nachlass Walter gebildet. Damit der Zugriff erleichtert ist, wurde im Repertorium der Sammlungen unter dem jeweiligen Sach- und Ortsbetreff Verweiskarten angelegt. Der Bestand umfasst 31 Einheiten mit einem Umfang von 0,03 laufenden Metern.
15. Januar 1987
Adam
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Zeitungs- und Zeitschriftenartikel des Nachlassers zur Ortsgeschichte, besonders Orts- und Flurnamen in Hohenzollern betreffend.

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/63
Umfang
31 Einheiten (0,1 lfd.m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Nachlässe, Partei-, Vereins- und Verbandsarchive >> Nachlässe >> Nachlass Michael Walter, Pädagoge, Heimatkundler, Regierungsdirektor (1876-1958)
Verwandte Bestände und Literatur
Hedwig Maurer, Die Erinnerung an Michael Walter 1876 - 1958, in: Hohenzollerische Heimat 48 (1998), S. 43 ff.

Indexbegriff Person

Bestandslaufzeit
1942-1956

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1942-1956

Ähnliche Objekte (12)