Bestand
Verwaltung der Wirtschaftsbetriebe des Ministerrates der DDR (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Die Verwaltung der Wirtschaftsbetriebe des Ministerrates wurde am
1.1.1974 gegründet und übernahm die Aufgaben des von 1966-1973
bestandenen VEB Universal. Bis zur Auflösung am 31.10.1990 war die
Verwaltung der Wirtschaftsbetriebe für die Regierungsbauten
verantwortlich. Die Verwaltung dieser Bauten übernahm im Oktober 1990 die
Vermägensverwaltung Berlin-Mitte bei der Oberfinanzdirektion
Berlin.
Bearbeitungshinweis: Die
Überlieferung liegt nur sehr fragmentarisch im Bestand Dc 203 vor.
Größere Überlieferungsteile, die sich speziell auf die Vergabe und
Verwaltung von Regierungsbauten beziehen, wurden noch vor der Abgabe an
das damalige Verwaltungsarchiv des Ministerrates im Jahre 1989 dort
vernichtet.
Bestandsbeschreibung: Die
Verwaltung der Wirtschaftsbetriebe des Ministerrates mit Sitz in Berlin
wurde durch Beschluss des Ministerrates vom 30. Oktober 1973 als
Dienstleistungsbetrieb für dessen Apparat gebildet, nahm unter der
Leitung von Hans Zeh (zuvor Direktor des VEB Universal) ihre Tätigkeit am
1. Januar 1974 als juristische Person und Haushaltsorganisation auf. Sie
war dem Büro des Ministerrates nachgeordnet.
Mit
der Bildung der Verwaltung der Wirtschaftsbetriebe (VWM) wurde der
Bereich Betriebe und Einrichtungen des Büros des Ministerrates aufgelöst,
der VEB Universal in eine Haushaltsorganisation umgebildet und
Bestandteil der VWM. Die bisher dem Büro des Ministerrates unterstellten
Betriebe und Einrichtungen wurden dieser Verwaltung unterstellt. In ihrer
Rechtsträgerschaft bzw. Betreuung befanden sich Grundstücke und
Regierungsgebäude in Berlin, auch Gäste- und Ferienhäuser des
Ministerrates in den Bezirken der DDR.
Die VWM war
verantwortlich für Werterhaltungs-, Instandsetzungs- und
Rekonstruktionsarbeiten, Kraftfahrzeugbeschaffung und -instandsetzung,
Versorgungs- und Betreuungsleistungen. Sie nahm auf dem Gebiet der
Investitionen die Auftraggeberschaft wahr und kontrollierte die
Vorbereitung, Durchführung und ordnungsgemäße Übergabe der
Investitionsobjekte.
Nach der Auflösung der VWM im
Oktober 1990 kamen die Unterlagen in die zuständigen Vermögensämter des
jeweiligen Territoriums bzw. wurden an die Oberfinanzdirektion der Länder
abgegeben. Ein geringer Teil von ca. 12,5 lfd. Metern verblieb aus der
Verwaltung im Ministerrat und gelangte zusammen mit den Akten des
Ministerrates 1990/1991 in das Bundesarchiv
Überlieferungslage/ Bestandsinhalt:
- Leitung
und Planung Sekretariat Direktor
- Recht (Arbeits-
und Mietrecht, Verträge, Auszeichnungen)
-
Organisation und Verwaltung, Finanzen
-
Wettbewerb, Neuererwesen, Jugendbrigaden
-
Zentrallager Warenannahme, Materialbeschaffung
-
Forschungs- und Entwichlungsaufgaben
-
Gebäudebewirtschaftung
Inhaltliche Charakterisierung: Der
Bestand enthält v. a.:
- Bautechnische
Unterlagen
- Inventurberichte
Erschließungszustand: Der Bestand
DC 207 ist vollständig bearbeitet und über ein Online-Findbuch
zugänglich.
Vorarchivische Ordnung: Im Archiv
der Verwaltung der Wirtschaftsbetriebe des Ministerrates fand keine
archivische Bearbeitung statt. Ein großer Teil des Schriftgutes der VWM,
welches nur für eine befristete Aufbewahrung bestimmt war wurde dort
bereits als kassabel eingestuft und in den 80er Jahren vernichtet.
Kassiert wurden aber auch Planungsunterlagen, Revisionsprotokolle und
statistisches Material. Als Nachweis über die erfolgten Kassationen bis
1990 dienen zwei Ordner Abgabeverzeichnisse aus dem
Verwaltungsarchiv.
Die noch im Verwaltungsarchiv
verbliebenen Akten waren nach der laufenden Nummer des
Abgabeverzeichnisses abgelegt und in Taschen bzw. Kisten verpackt. 1991
erfolgte die Übernahme der Akten in das Bundesarchiv.
Zitierweise: BArch DC
203/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch DC 203
- Extent
-
78 Aufbewahrungseinheiten; 11,0 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Ministerrat, zentrale Kommissionen und Ämter
- Provenance
-
Verwaltung der Wirtschaftsbetriebe des Ministerrates der DDR, 1974-1990
- Date of creation of holding
-
1967 - 1990
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Verwaltung der Wirtschaftsbetriebe des Ministerrates der DDR, 1974-1990
Time of origin
- 1967 - 1990